Willkommen in der
Kinderkrippe ÜetliZwerge
Zu den ÜetliZwergen zählen derzeit 36 Kinder und Babys im Alter zwischen 3 Monaten und Kindergarteneintritt, welche in 3 Gruppen professionell betreut werden. Höchstes Interesse der Kinderkrippe ÜetliZwerge ist, dass Dein Kind die beste Betreuung erhält und immer wieder mit einem breiten Grinsen in die Krippe kommt. Spielen, lachen, erleben, entdecken und bewegen sind die Kernpfeiler unseres pädagogischen Betreuungskonzeptes. Neben dem Erlernen allerlei musischen Fertigkeiten, legen wir grossen Wert auf die Förderung der musikalischen und motorischen Fähigkeiten. Wir geniessen das Zusammensein. Es wird gespielt, gesungen, gemalt, gebastelt und erzählt. Wir schliessen Freundschaften und lernen kleinere Streitigkeiten zu schlichten und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Unsere pädagogischen Grundpfeiler
Unser Krippenalltag ist durch einen klaren strukturierten Ablauf mit einem sehr abwechslungsreichen Programm geprägt.
Hier ein paar unserer Kernpunkte in unserem pädagogischen Konzept
Multikulturalität
Unsere Krippe legt hohen Wert auf eine multikulturelle Integration aller Nationalitäten. Neben der aktiven Pflege und Vermittlung der Schweizer Kultur, werden auch andere kulturelle Ereignisse anderer Länder & Regionen in den Krippenalltag gezielt eingebaut und zelebriert. Das Erleben und Erlernen schweizerischer Gepflogenheiten mit multikulturellem Weitblick ist hier die Devise unseres Konzeptes.
Musik Stunde
Neueste entwicklungspsychologische Forschungen zeigen, dass eine musikalische Förderung für die Entwicklung der kognitiven, motorischen, sprachlichen und emotionalen Fähigkeiten eines Kindes unabdingbar ist. Entsprechend werden Musik-Stunden regelmässig in den Aktivitätsplan der Kinder eingebaut.
Natur & Jahreszeiten
Das jährliche Schauspiel der Natur ist zentral im pädagogischen Konzept der ÜetliZwergen verankert. Bei unserem alltäglichen Spaziergängen in der Natur soll das Wechselspiel der vier Jahreszeiten den Kindern näher gebracht werden. Für unsere älteren Kinder haben wir hierfür extra noch einen Waldtag ins Leben gerufen, welcher das Natur-Erlebnis noch intensiviert.
Kreativität
Unsere ÜetliZwerge werden immer wieder auf's Neue zu kreativen Höchstleistungen angehalten. Beim Basteln und Malen ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt - lass Dich überraschen was für kleine Kunstwerke resultieren. By the way - bitte nicht sauer sein, wenn die Kleinen ab und zu mit bunten Händen oder Füssen nach Hause kommen :o).
Motorik & Bewegung
Täglich integrieren wir aktiv Bewegungssequenzen in den Krippen-Alltag. Durch das Ausprobieren und Bewältigen von Bewegungsaufgaben wird das Kind geschickter, mutiger und entwickelt ein stärkeres Selbstvertrauen und Körpergefühl. Durch die aktive Förderung wird die Zeit zwischen grob- zu feinmotorischen Bewegungsabläufen reduziert.
Selbständigkeit
Wir unterstützen das Kind, seine Selbstständigkeit zu entwickeln, indem wir es ermutigen, Hilfestellung anbieten und ihm die Möglichkeit lassen, es selbst auszuprobieren, auch wenn es vielleicht nicht auf Anhieb gelingt oder etwas länger dauert.
Unser Standort - ein weiteres Plus
Verkehrsanbindung
Ob von Luzern, Zug, Züri-See, Säuliamt oder Baden in Richtung Zürich City kommend, die Kinderkrippe ÜetliZwerge ist mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zentral gelegen und sehr schnell zu erreichen. Das Stadt-Spital Triemli ist innerhalb 5 Minuten mit den Bussen (Bus-Takt ca. 10 min), welche in unmittelbarer Nähe halten, erreichbar, der Zürcher HB mit der S10 in 15 minEinkaufmöglichkeiten
Ob Post, Apotheke, Reinigung oder auf dem Nachhause-Weg noch ein paar Lebensmittelbesorgungen machen, bevor Du Dein Kind bei uns abholst. Kein Problem, unsere Kinderkrippe liegt in unmittelbarer Nähe eines Einkaufszentrums sowie zwei grossen sehr gut sortierten Supermärkten (Coop & Migros) in welchem man entsprechende Besorgungen machen kann.Verbindung zur Leuengasse
Die Kinderkrippe befindet an der einzigen Kinderwagen-tauglichen Rampe von der Leuengasse zur Birmensdorferstrasse. Ideal um nachher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter fahren zu können.Wald & Wiesen
Wir sind innerhalb von 3 min auf den Feldern von Uitikon-Waldegg und 5 min zu Fuss im Wald des Uetzgis, um die Natur hautnah erleben und unendlich viele Abenteuer erleben zu können.Warum ein ÜetliZwerg werden?
0
Jahre professionelle Kinderbetreuung
0
Hochqualifiziertes Personal
0
Pädagogisch wertvolle Aktivitäten
0
Fröhliche Kinder
Melde Dich für eine Besichtigung
Monatsthemen und Projekte

Monatsprojekt "Mein Körper"
Im Mai möchten wir den Kindern ihren eigenen Körper näher bringen. Was machen der Körper mit uns, welche Gliedmassen haben wir. Welchen Zweck haben die Körperteil. Alles Fragen, die schon im Kleinkinderalter eine grosse Rolle spielen.

Monatsprojekt "Farben"
Zum Sommer hin, stellen wir Farben in unserer Umwelt in den Mittelpunkt des Projektmonats. Sind wir mal gespannt, was man mit Farben alles machen kann und soll, oder auch nicht ;o).

Monatsprojekt "Tiere im Zoo"
Im August und September möchten wir den Kindern die Tiere im Zoo und im nahegelegenen Tierpark näher bringen. Tier von nah und fern sind immer ein spannendes und abwechslungsreiches Thema.